Kunst & Natur Steinfurth e.V.
Der Verein Kunst & Natur Steinfurth e.V. setzt sich seit seiner Gründung engagiert für die Förderung von Kunst, Kultur, Umweltbildung und Naturschutz in Steinfurth und der Region ein. Unser Herzstück ist das Kulturhaus mit dem angrenzenden Waldsaumgarten, die gemeinsam einen lebendigen Begegnungsort für kreative, kulturelle und ökologische Projekte bilden.
Dank der tatkräftigen Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern, Wissenschaftlern, Ärztinnen und Ärzten sowie engagierten Ehrenamtlichen – von Seniorinnen und Senioren bis hin zu Jugendlichen – setzen wir vielseitige Ideen in die Tat um.
Kunst erleben und Kultur gestalten
Unsere Veranstaltungen reichen von Zeichenkursen und Qi-Gong über die beliebte Reihe KUNST:OFFEN, Wandelkonzerte und Mitsommerklänge bis hin zu weihnachtlichen Lesungen und Adventskonzerten in der Steinfurther Kapelle.
Neben Kunst und Kultur ist uns der Naturschutz ein Herzensanliegen: Mit dem Krötenzaun am Feuerlöschteich schützen wir jedes Jahr wandernde Amphibien vor dem Straßenverkehr. Im Waldsaumgarten bieten wir Umweltbildungsangebote, Kräuterwanderungen und Pilzführungen an. Unser Streuobst-Sortengarten bewahrt regionale Obstsorten und lädt zum Mitmachen ein – von Pflanzaktionen bis zur Apfelernte für unseren eigenen Apfelsaft „Kunst auf Natur“.
Gemeinsam für Steinfurth
Wir verstehen uns als aktiver Partner der Dorfgemeinschaft: Kinderfeste, Tauschmärkte, Dorfspaziergänge, Subbotniks an der Kirchenruine oder Freizeiten im Tipi – unser Verein schafft Räume für Begegnung, Bildung und Miteinander.
Förderung und Mitmachen
Viele unserer Projekte werden durch Fördermittel, Spenden und das Engagement unserer Mitglieder möglich gemacht. Neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind herzlich willkommen – ob bei der Organisation, beim Handanlegen oder einfach als neugierige Gäste unserer Veranstaltungen.
Mehr erfahren
Alle aktuellen Termine, Mitmachmöglichkeiten und Einblicke in unsere Arbeit finden Sie hier auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – im Kulturhaus, im Waldsaumgarten oder bei einem unserer nächsten Konzerte!
Kunst & Natur-Apfelsaft – Ein regionales Projekt zwischen Streuobstpflege und künstlerischer Gestaltung
Mit unserem Apfelsaftprojekt verbinden wir auf besondere Weise Naturpflege, regionale Wertschöpfung und zeitgenössische Kunst. Auf den Streuobstwiesen der Region, die von Sebastian Weiland fachkundig gepflegt, betreut und jährlich geerntet werden, wachsen traditionelle und seltene Apfelsorten, die einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität leisten.
Die dort geernteten Äpfel werden zu hochwertigem, naturbelassenem Direktsaft verarbeitet – ein regionales Produkt, das den Erhalt ökologisch wertvoller Kulturlandschaften unterstützt und zugleich eine nachhaltige Einnahmequelle für unsere gemeinnützigen Aktivitäten darstellt.
Eine besondere künstlerische Dimension erhält das Projekt durch die Gestaltung der Etiketten:
Jedes Jahr entwerfen Künstlerinnen und Künstler, die im Rahmen einer Residenz im Kulturhaus Steinfurth arbeiten, individuelle Motive für die Saftflaschen. Die Etiketten spiegeln ihre persönliche Auseinandersetzung mit der Natur, der Landschaft Vorpommerns und der Idee von Kunst als Ausdruck menschlicher Schöpfung wider.
So entsteht ein Produkt, das Region, Naturpflege, künstlerisches Schaffen und Gemeinwohl miteinander verbindet – ein sichtbares Zeichen dafür, wie Kunst und Natur im Sinne unseres Vereinsgedankens zusammenwirken.






