Mit maßgeschneiderten Residencies unterstützt das Kulturhaus Steinfurth zeitgenössisches künstlerisches Schaffen, indem es Künstler oder Künstlerteams in Residenz aufnimmt. Theater, Tanz, Musik, Zirkus, bildende und digitale Kunst - kurzum, im Kulturhaus ist Platz für die ganze Vielfalt der heutigen Kunstformen und vor allem für ästhetische Abenteuer, die das Publikum über seine Komfortzone hinausführen.
Die Aufenthaltsdauer ist variabel, um den Bedürfnissen jedes Künstlers gerecht zu werden und sich an die Art des Projekts und den Stand seiner Fertigstellung anzupassen. Künstlerteams kommen für einige Tage oder mehrere Wochen nach Steinfurth, um zu recherchieren, zu experimentieren, die Inszenierung fertig zu stellen, das Lichtdesign einer Show zu entwickeln, technische Geräte zu testen, sich beraten zu lassen, unter inspirierenden Bedingungen zu proben und Schritte ihres Prozesses mit der Öffentlichkeit zu teilen sei es durch Treffen, Workshops oder Aufführungen.
Das Kulturhaus glaubt an hybride Kreationen und ungewöhnliche Experimente, ohne eine bestimmte Disziplin zu bevorzugen. Um die neue Generation von Künstlern zu unterstützen, arbeitet Kulturhaus Steinfurth mit Künstlern zusammen, die Risiken eingehen und deren ästhetische Prozesse sich von den gängigen Standards entfernen. Das Streben nach Innovation ist eng mit der Forderung verbunden, dass die Kreationen für ein breites Publikum zugänglich sein müssen. Die Residencies werden manchmal auf andere Orte in der Region ausgedehnt, z.B. die Kirchenruine oder Kapelle in Steinfurth, die Kirche in Ranzin. Das Kulturhaus Steinfurth setzt sich für einen sensiblen und vernetzten Ansatz in der Kunst ein, der mit künstlerischer und kultureller Bildung und sozialem Zusammenhalt sowie mit den Werten der Gastfreundschaft, Gleichberechtigung und Vielfalt in Verbindung steht.
Die Aufenthalte im Kulturhaus Steinfurth sind nicht nur auf professionelle Künstler beschränkt.
Schicken sie eine Anfrage mit einer kurzen Beschreibung des Projektes, Zahl der beteiligten Künstler, Bedarf an Raum und Technik, Zeitplan, Bedarf an personeller Unterstützung. Wir prüfen zu welcher Zeit Räume zur Verfügung stehen und zu welchen Bedingungen wir sie zur Verfügung stellen, z.B. kostenfrei, mit Betriebskostenanteil, gegen die Einnahmen eines Werkstattkonzertes.
Residence, Workshops und Ausstellung mit anderen Künslerinnen unter dem Titel "Forrest"
Eine Gruppe von Künstlerinnen haben sich in der Zeit ihres Aufenthaltes mit der Rolle der Frau im Monotheismus auseinandergesetzt. Mit einer gemeinsamen Ausstellung wurde die Residence abgeschlossen. In der Vorbereitung für die Ausstellung stand jeweils ein Steinfurther Pate. Es war die erste Ausstellung im Treckerschuppen.
Das erste Konzert im Treckerschuppen, ein vielversprechender Auftakt, verbunden mit de, Spielstättenpreis des Nordkuriers. Es blieb nicht bei der Begeisterung im Konzert. Mit den Jungs aus dem Dorf wurde Fussball gespielt und WM geschaut.
Urlaub mit der Familie oder Residence, Hiyoli hatte beides. Viola oder Malerei Hiyoli verbindet beides, auf höchstem Niveau.
Fabian hat mit hervorragenden Musikern hier produziert. Es ist nicht bei dem einen Aufenthalt geblieben. Er und Fox Lane Music haben einen festen Platz in Steinfurth.
Ein grossartiger Koch und Zauberer mit regionalen Zutaten. Martin Hoyer hat in Steinfurth Konzepte und Produkte entwickelt. Wir durften teilhaben und wurden reich beschenkt.